menu
small_header_general.svg

netcup wiki

Generelles

Speicherung von Logdateien

Informationen zur Speicherung von Logdateien

Hier beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zu Logdateien und wie lange diese gespeichert werden.

Wie lange werden Logdateien gespeichert?

Die Speicherungsdauer von Logdateien mit personenbezogenen Daten hängt vom gebuchten Produkt und den gesetzlichen Vorgaben ab. Zudem bieten wir unseren Kunden bei vielen Produkten die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob und wie lange Logdateien gespeichert werden. Im Falle eines Angriffs behalten wir uns vor, automatisch Logdateien zu erheben, um den Angriff abwehren zu können. Diese Daten werden maximal 14 Tage lang aufbewahrt.

Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Wir aktualisieren diesen Artikel regelmäßig, um entsprechende Fragen zu berücksichtigen.

Was wird in den Logdateien gespeichert?

In unseren Webhosting-Tarifen, Reseller-Webhosting-Tarifen und bei Managed Private Servern speichern wir folgende Daten:

Erklärung:

Remote-IP-Adresse

Die IP-Adresse des Clients, der die Anfrage an den Server gestellt hat.

Remote-Identität

Die Identität des Clients, die meist leer bleibt, da sie nicht von allen Clients übermittelt wird. Beispiele: E-Mail-Adresse, Benutzername

Remote-User

Der Benutzername des Clients, der die Anfrage gestellt hat, sofern dieser vom Client übermittelt wird.

Dauer des Requests

Die Zeitdauer, die der Server benötigt hat, um die Anfrage des Clients zu verarbeiten.

First Line of Request

Die erste Zeile der Anfrage des Clients, die Informationen wie die Methode (GET, POST etc.) und den angefragten Pfad enthält.

Status des Requests

Der HTTP-Statuscode, der angibt, ob die Anfrage erfolgreich war oder ob es zu einem Fehler gekommen ist.

Übertragene Daten (Volumen)

Die Menge an Daten, die zwischen dem Server und dem Client übertragen wurden.

Referrer

Die URL der Webseite, von der der Client zur aktuellen Seite navigiert ist und die den Request ausgelöst hat.

User-Agent

Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem des Clients, die im Request-Header übermittelt werden.

Webhosting

Bei unseren Webhosting-Produkten unterscheiden wir je nach verwendeter Verwaltungsoberfläche die Speicherfristen für Daten. Hier eine Auflistung der verschiedenen Möglichkeiten:

Plesk Onyx WCP

Bei Webhosting-Produkten, die mit Plesk Onyx betrieben werden, speichern wir Zugriffe auf Ihre Websites standardmäßig 14 Tage lang. Diese Logdateien können Sie unter "Protokolle" einsehen. Die Logdateien befinden sich unter "Dateien" im Verzeichnis "logs" in Ihrem Webhosting-Account. Um Dateien vorzeitig zu löschen, müssen Sie diese "leer schreiben". Öffnen Sie dazu die Datei und löschen Sie alle Inhalte darin.

Eine einfachere Möglichkeit, um Logdateien zu verwalten, bietet die Funktion "Protokollrotation". Sie finden die Funktion bei Ihrer Domain unter "Protokolle".

Protokollrotation im WCP

Hier können Sie die Größe der zu speichernden Daten oder die Anzahl der Tage, an denen Logdateien gespeichert werden, anpassen.

Protokollrotation konfigurieren

Statistiken

Unabhängig von den Logdateien stellen wir in Webhosting-Accounts Statistiken bereit. Als Kunde sind Sie selbst dafür verantwortlich, dass die Statistiken deaktiviert werden, wenn Sie keine Besucherstatistiken für Ihre Websites erfassen dürfen. Diese Einstellungen können Sie über die Hosting-Einstellungen der entsprechenden Domain vornehmen.

Sie haben auch die Möglichkeit, selbst Statistik-Tools wie Matomo einzusetzen und entsprechend Ihren Anforderungen zu konfigurieren.

Mailserver

Bei folgenden Produkten erfassen wir Logdateien für eingehende und ausgehende E-Mails:

  • Webhosting Onyx
  • Managed Server
  • Managed private Server

Die Logdateien enthalten keine Inhalte der E-Mails, sondern nur Verbindungsdaten.

Die Daten werden für 14 Tage aufbewahrt.

FTP-Server

Bei folgenden Produkten erfassen wir Logdateien für eingehende FTP-Verbindungen:

  • Webhosting Onyx
  • Managed Server
  • Managed private Server

Die Logdateien enthalten keine Inhalte, sondern nur Verbindungsdaten (Log-in, IP-Adresse, Aktion, Dateipfad).

Die Daten werden für 14 Tage aufbewahrt.

SSH-Server

Bei folgenden Produkten erfassen wir Logdateien für eingehende SSH-Verbindungen:

  • Webhosting Onyx
  • Managed Server
  • Managed private Server

Die Logdateien enthalten keine Inhalte, sondern nur Verbindungsdaten (Login, IP-Adresse).

Die Daten werden für 14 Tage aufbewahrt.

Allgemeine Informationen zur Speicherung von Logdateien

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung. Dort finden Sie weitere ausführliche Details und die rechtliche Grundlage für die Erhebung und Löschung von Daten auf unseren Websites und Systemen.

Zuletzt aktualisiert: 17.6.2025