menu
small_header_webhosting.svg

netcup wiki

Webhosting

SSL-Verschlüsselung für Webhosting Domains

Sicherheit erhöhen - Anleitung zur SSL-Verschlüsselung von netcup Webhosting-Domains. Informationen, wie du das CCP aufrufst und Let's Encrypt aktivierst.

Wir empfehlen, dass du deinen Domains im Webhosting ein SSL-Zertifikat hinzuzufügst. Dies erhöht sowohl die Sicherheit als auch das Vertrauen.

1. Customer Control Panel aufrufen

Öffne das Customer Control Panel (CCP) und gehe zur Sektion "Produkte" in der Navigationsleiste auf der linken Seite. Suche die Webhosting-Instanz, deren Domain du mit Verschlüsselung schützen möchtest und klicke auf die Lupe neben dem Produktnamen. Wähle dann die Domain unter "Domain auswählen" aus, für die du die Verschlüsselung aktivieren möchtest, und klicke auf "Let's Encrypt".

2. Aktivierung von Let's Encrypt

Wähle Wildcard nur dann aus, wenn du den zusätzlichen Schutz für Subdomains benötigst, da hierdurch zusätzliche Schritte notwendig sind. Die Einrichtung von Wildcard ist grundsätzlich komplexer und führt darüber hinaus dazu, dass das Zertifikat nicht automatisch verlängert wird.

Du wirst in dein Webhosting Control Panel für die gewählte Domain weitergeleitet. Klicke auf die Schaltfläche "Installieren".

In dem neu geöffneten Fenster fügst du unter "E-Mail-Adresse" die E-Mail-Adresse des Administrators hinzu und wählst, ob du zusätzlich "www"-Subdomains sichern möchtest. Du kannst auch weitere Subdomains sichern, indem du bei "Wildcard" ein Häkchen setzt. Dies weist automatisch ein Wildcard-Zertifikat für neue Subdomains zu.

Klicke dann auf "Kostenlos nutzen".

Ich habe Wildcard nicht gewählt Wenn du "Wildcard" nicht ausgewählt hast, ist der Prozess der SSL/TLS-Verschlüsselung für die spezifische Domain abgeschlossen. Das Zertifikat wird automatisch ausgestellt, eingerichtet und regelmäßig verlängert.
Ich habe Wildcard gewählt Wenn du "Wildcard" ausgewählt hast, fahre bitte mit den folgenden Schritten fort.

DNS-Eintrag notieren

Wenn du Wildcard nicht ausgewählt hast, kannst du diese Schritte ignorieren.

Klicke während dieses Schrittes nicht auf "Neu laden". Lasse diesen Tab während des nächsten Schritts geöffnet.

Du wirst zu einer Bestätigungsseite weitergeleitet, die Anweisungen zum Setzen der DNS-Einträge deiner Domain enthält. Dies muss geschehen, bevor die Verschlüsselung aktiviert werden kann. Notiere die folgenden Informationen und lasse diese Seite während des folgenden Schritts geöffnet.

DNS-Eintrag setzen

Kehre zum Customer Control Panel (CCP) zurück und gehe im Navigationsmenü links zum Abschnitt "Domains". Suche nach der Domain aus dem vorherigen Schritt, klicke links von ihrem Namen auf die Lupe und gehe dann zum Abschnitt "DNS".

Scrolle nach unten, bis du eine leere Zeile findest, und füge die Informationen aus dem vorherigen Schritt wie unten gezeigt hinzu.

Schließe diesen Schritt ab, indem du auf "DNS-Einträge speichern" klickst. Warte 48 Stunden, bis die Änderungen angewendet wurden.

Anwenden des Zertifikats

Diese Änderung kann bis zu 48 Stunden dauern, um sich zu verbreiten.

Sobald die Änderungen angewendet wurden, gehe zurück zum Browser-Tab aus Schritt #3 und klicke auf die Schaltfläche "Neu laden".

3. Erfolg

Deine Webhosting-Domain ist nun mit einem Let's Encrypt-Zertifikat geschützt.