menu
small_header_zertifikate.svg

netcup wiki

Zertifikate

Glossar

Finde im Glossar die Bedeutung von Begriffen wie Zertifikat, SSL/TLS, Zertifizierungsstelle, CSR und Domain Name System für eine sichere Online-Kommunikation.

Certificate Signing Request

Ein Certificate Signing Request (CSR) ist eine Anfrage, die von einem Antragsteller, der ein Zertifikat wünscht, an eine Zertifizierungsstelle (CA) gesendet wird, um das Zertifikat zu beantragen.

Domain Name System

Ein Domain Name System (DNS) kann als eine Art Adressbuch für das gesamte Internet betrachtet werden. DNS-Server stellen deinem Browser die notwendigen Informationen bereit, um Domains in IP-Adressen umzuwandeln. Diese IP-Adressen identifizieren den genauen Server, an welchem sich beispielsweise eine Webseite befindet.

SSL/TLS

SSL (Secure Sockets Layer) und TLS (Transport Layer Security) sind die beiden wichtigsten Verschlüsselungsprotokolle, die bei der Kommunikation verwendet werden. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden SSL und TLS häufig synonym verwendet, obwohl SSL größtenteils von TLS abgelöst wurden. Hochstandard-Implementierungen von TLS bilden die Grundlage für die Zertifikatsangebote von netcup.

Zertifizierungsstelle

Eine Zertifizierungsstelle (Certificate Authority oder CA auf Englisch) ist eine vertrauenswürdige Drittinstanz, die digitale Zertifikate ausstellt. Mit diesen Zertifikaten wird die Kommunikation zwischen zwei Parteien, z. B. beim Zugriff auf eine Domain, zertifiziert, was die Sicherheit und das Vertrauen erhöht.

Zertifikat

Zertifikate sind erforderlich, um die zwischen deinem Browser und dem Server, auf den du zugreifst, übermittelten Daten zu verschlüsseln. Sie gewährleisten, dass Daten sicher übertragen und nicht verändert oder anderweitig manipuliert wurden. Darüber hinaus können Zertifikate das Vertrauen in dein Unternehmen erhöhen, indem sie als zusätzliche sichere Überprüfung deiner Identität dienen.

Zuletzt aktualisiert: 3.10.2025