Eintrag | Beschreibung |
---|---|
Host | Hostname, z. B. - @ = Stammdomain - * = Alle nicht explizit in den DNS konfigurierten Subdomains (Wildcard) |
Type | Eintragstyp, z. B. - A = A-Record (Address Record) - AAAA-Record (IPv6 Address Record) - MX = Mail Exchange Record - TXT = Text Record - CNAME = Canonical Name Record |
MX | Bei Typ MX wird eine Priorität festgelegt, die die Reihenfolge bestimmt, in der Mailserver für die Zustellung von E-Mails kontaktiert werden. |
Destination | Ziel des Eintrags. |
gültig | Zeigt die Gültigkeit eines Eintrags. |
Verknüpft eine Domain mit einer IPv4-Adresse.
Verknüpft eine Domain mit einer IPv6-Adresse.
Gibt den Mailserver für eine Domain an.
Speichert Textinformationen (häufig für Verifikationen oder Sicherheitszwecke).
Klont das DNS einer anderen Domain.
Um die DNS-Einträge anzupassen, gehe im Customer Control Panel (CCP) in den Menüpunkt Domains. Klicke anschließend auf das Lupen-Symbol vor der gewünschten Domain und wechsle in die Registerkarte DNS.
Für die SOGo-Groupware sind folgende DNS-Einträge relevant:
Host | Type | Destination | Beschreibung |
---|---|---|---|
@ | MX (10) | meine-domain-de.netcup-mail.de (meine-domain-de ist zu ersetzen) | Gibt an, worüber der Mailserver erreichbar ist. |
@ | TXT | v=spf1 mx a include:_spf.webhosting.systems ~all | SPF: Erlaubt den Mailversand von dem Server, der im A-Record und im MX-Record angegeben ist sowie von unserem Mailrelay. Ermöglicht es Dritten, zu erkennen, ob die E-Mail vom Domaininhaber stammt. |
key1._domainkey | CNAME | key1._domainkey.webhosting.systems | DKIM - Fügt eine digitale Signatur hinzu, um sicherzustellen, dass E-Mails nicht verändert wurden und vom richtigen Absender stammen. |
key2._domainkey | CNAME | key2._domainkey.webhosting.systems | DKIM - Fügt eine digitale Signatur hinzu, um sicherzustellen, dass E-Mails nicht verändert wurden und vom richtigen Absender stammen. |
Für eine vollständige Sicherheit sind beide DKIM-Einträge (key1 und key2) erforderlich.
Beachte, dass die Funktionsweise der Einträge nur gewährleistet ist, wenn die Standard-DNS-Einstellungen verwendet werden und E-Mails ausschließlich über den Mailserver des Produkts versendet werden. E-Mails, die über alternative Methoden wie den Webserver (z.B. phpmail oder sendmail) oder einen externen Mailserver gesendet werden, sind hiervon ausgeschlossen und nicht gültig.