menu
small_header_rootserver.svg

netcup wiki

Server

Rettungssystem

Erfahre, was das Rettungssystem ist und wie du deinen Server im Rettungssystem startest.

Aktuelle Informationen zu eventuellen Störungen findest du auf unserer Status-Seite: https://www.netcup-status.de

1. Was ist das Rettungssystem?

Ein Rettungssystem ist ein minimales Betriebssystem, das unabhängig vom eigentlichen installierten System gestartet werden kann. Es unterstützt dich dabei, die Performance und Stabilität deines Servers zu testen, Netzwerkprobleme zu überprüfen, Daten zu sichern und das Hauptsystem zu reparieren.

2. Server im Rettungssystem starten

  1. Melde dich im Server Control Panel (SCP) an und wähle deinen Server aus.
  1. Gehe in den Menüpunkt Steuerung.
  2. Klicke auf Herunterfahren (ACPI).
  3. Wechsle in den Menüpunkt Medien und gehe in die Registerkarte Rettungssystem.
  4. Aktiviere den Schieberegler neben Bootmodus auf DVD setzen?.
  5. Klicke auf Aktivieren.
  6. Notiere dir das angezeigte Root-Passwort.
  7. Der Server wird im Rettungssystem gestartet.

3. Mit dem Rettungssystem verbinden

Du kannst das Rettungssystem entweder über den Bildschirm im SCP verwenden oder dich per SSH verbinden. Verwende bei einer Verbindung mit SSH den Benutzer "root" und das zuvor angezeigte Root-Passwort.

4. Herstellen einer Netzwerkverbindung

In der Regel sollte der Server beim Start im Rettungssystem direkt über eine aktive Internetverbindung (IPv4 und IPv6) verfügen. Sollte dies nicht der Fall sein oder sollte ein anderes Interface aktiviert werden müssen, gehe wie folgt vor:

  1. Führe folgenden Befehl aus: grml-network
  2. Du wirst aufgefordert, das Interface zu konfigurieren. Wähle: netcardconfig
  3. Es erscheint die Frage "Configure VLAN on this Interface". Wähle: No
  4. Wähle Yes bei "Interface enabled, do you want it auto enabled at boot?".

5. Rettungssystem deaktivieren

Das Rettungssystem muss manuell deaktiviert werden.

  1. Klicke auf die Schaltfläche Deaktivieren in der Meldung, die am oberen Rand auf die Aktivierung des Rettungssystems hinweist.
  2. Der Server wird dadurch automatisch wieder heruntergefahren.
  3. Starte den Server manuell. Die Bootreihenfolge ist dann wieder auf die ursprüngliche Einstellung zurückgesetzt.

6. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welches Rettungssystem wird verwendet?

Bei unserem Rettungssystem kommt Linux Grml zum Einsatz.

Das könnte dich auch interessieren:

Netzwerkprobleme prüfen

Dateisystemfehler beheben

Auf Festplatte zugreifen

Zuletzt aktualisiert: 6.11.2025