menu
small_header_rootserver.svg

netcup wiki

Server

SCP App

Informationen, um mit der SCP-App (Android oder iOS) deine Server unterwegs bequem über Smartphone oder Tablet zu managen.

Die Server Control Panel-App für Android und iOS ermöglicht es dir, deine Server bequem von unterwegs über dein Smartphone oder Tablet zu verwalten.

Download für Android

Download für iOS

Log-in

Scp app01.jpg

Um die SCP-App verwenden zu können, ist es nötig, dass du dich mit den SCP-Zugangsdaten legitimierst. Trage dazu deinen Benutzernamen und dein Passwort ein und wähle dann "Login".

Sicherheitsmodus

Scp app19.jpg

Solltest du in der Webversion des SCP den sogenannten Sicherheitsmodus aktiviert haben, ist ein Zugriff auf die SCP-App standardmäßig nicht möglich, schließlich deaktiviert der Sicherheitsmodus den Log-in per Passwort. Du erhältst in diesem Fall den Fehler "Anmeldung fehlgeschlagen. Sicherheitsmodus ist aktiv.". Du kannst dies umgehen, indem du in der Webversion des SCP einen Log-in in die App trotz aktiviertem Sicherheitsmodus gestattest: Optionen -> Einstellungen -> App Zugriff trotz Sicherheitsmodus.

Passwort vergessen

Scp app20.jpg

Scp app02.jpg

Solltest du dein Passwort vergessen haben, kannst du über die "Passwort vergessen?"-Funktion neue Zugangsdaten anfordern. Trage dazu Benutzername und E-Mail-Adresse in die vorgesehenen Felder ein und wähle dann "Passwort anfordern". Weitere Anweisungen erhältst du anschließend per E-Mail.

Über "Zurück zum Login" gelangst du zurück zum Log-in-Formular.

Startseite

Nach erfolgtem Log-in gelangst du zur Startseite. Du erhältst hier einen Überblick über alle vorhandenen Server in deinem Kundenkonto:

Scp app03.jpg

Filtermenü

Scp app21.jpg

Scp app11.jpg

Mit dem Filtermenü kannst du diverse Filteroptionen setzen, um die Anzeige und Sortierung der vorhandenen Server zu beeinflussen.

Suche

Scp app24.jpg

Scp app12.jpg

Mit der Suche kannst du nach dem Spitznamen / Server-Namen deines Servers suchen. Durch die Auswahl eines gefundenen Systems gelangst du sofort zur Serverübersicht des jeweiligen Produkts. Du kannst durch Drücken auf die Eingabe / Öffnen-Taste der Tastatur auch mehrere gefundene Systeme zugleich in der Übersicht darstellen lassen.

Server

Folgende Informationen können über die angezeigten Server abgelesen werden:

Spitzname des Servers

Scp app04.jpg

Ein von dir frei wählbarer Name, über welchen du deinen Server einfacher im SCP identifizieren kannst. (z. B. "Webhosting")

Server-Name

Scp app05.jpg

Der von netcup vergebene einmalige Name für deinen Server, welchen du bei Support-Anfragen immer mitsenden solltest.

Hinweis auf Informationsmeldungen

Scp app06.jpg

Hinweis, falls für den Server eine Informationsmeldung (z.B. empfohlener Reboot für Aktualisierung der KVM-Version) vorhanden ist.

Status

Scp app07.jpg

Der aktuelle Status des Servers, z. B. bei grünem Kreis "gestartet", bei rotem Kreis "gestoppt".

Läuft seit

Scp app08.jpg

Die Laufzeit des Servers seit dem letzten Anschalten. Neustarts des Systems werden hier nicht berücksichtigt. Es zählt lediglich die Zeit, die der Server eingeschaltet ist.

Serverdetails

Scp app14.jpg

Wenn du einen Server auswählst, indem du auf diesen tippst, gelangst du zu den Serverdetails. Hier kannst du weitere Informationen zum gewählten Server einsehen und Aktionen an diesem vornehmen.

Allgemeines

Scp app14.jpg

Unter dem Reiter "Allgemeines" werden dir allgemeine Informationen zu deinem gewählten Server angezeigt.

Informationsmeldungen

Scp app25.jpg

Informationen vom SCP bezüglich des Servers, z.B. empfohlener Neustart aufgrund neuerer verfügbarer KVM-Version oder aufgrund einer empfohlenen Speicheroptimierung.

Spitzname

Scp app26.jpg

Der von dir vergebene Spitzname des Servers, den du hier auch ändern kannst.

Läuft seit

Scp app27.jpg

Die Laufzeit des Servers seit dem letzten Anschalten. Neustarts des Systems werden hier nicht berücksichtigt. Es zählt lediglich die Zeit, die der Server angeschaltet ist.

Traffic

Scp app28.jpg

Zeigt an, wie viele Gigabyte Daten in diesem Kalendermonat von diesem Server übertragen wurden.

Hardware

Scp app29.jpg

Hier findest du Informationen zur gebuchten Leistung. Es wird der gesamte RAM, die Anzahl der CPU-Kerne, sowie die Größe der Festplatte dargelegt.

Netzwerk

Scp app30.jpg

Zu jeder Netzwerkkarte des Systems findest du hier alle relevanten Daten, z.B. (je nach Netzwerkkarte) MAC-Adresse, IPv4-Adresse, IPv6-Netz, usw.

Steuerung

Scp app15.jpg

Scp app18.jpg

Auf der Seite "Steuerung" hast du die Möglichkeit, den Status deines Servers zu verwalten und ihn so, z. B. im Fehlerfall, einem Neustart zu unterziehen.

Die Seite hat hierbei einen anderen Aufbau, je nachdem, in welchem Status sich dein Server gerade befindet.

Die einzelnen, möglichen Ansichten bieten dir hierbei immer genau die Möglichkeiten, welche du gerade benötigen könntest.

Die potenziell zur Verfügung stehenden Aktionen entsprechen dabei denen aus der SCP-Webversion.

Statistiken

Scp app16.jpg

Das SCP stellt dir detaillierte Statistiken zu deinem Server zur Verfügung, welche du über den Reiter Statistiken einsehen kannst.

Hier kannst du jeweils einsehen, wie viel CPU-Leistung, Festplattenoperationen, Netzwerkpakete pro Sekunde und auch Netzwerk-Traffic dein Server verarbeitet bzw. genutzt hat.

Dabei entsprechen die zur Verfügung stehenden Statistiken denen aus der SCP-Webversion.

Protokoll

Scp app17.jpg

Alle Aktionen, welche tiefgreifende Änderungen oder Beeinflussungen an deinem System darstellen, werden unter dem Punkt "Protokoll" aufgezeichnet.

Dieser Abschnitt gibt dir also immer eine Auskunft darüber, was in letzter Zeit an deinem Server geändert wurde, oder welche Aktionen an diesem durchgeführt wurden.

Ebenfalls werden hier alle Fehler und Probleme, welche aufgetreten sind, protokolliert.

Die protokollierten Aktionen entsprechen dabei denen der Webversion des SCP.

Hamburger-Menü

Scp app22.jpg

Scp app09.jpg

Über das Hamburger-Menü, welches du über die drei Striche links oben aufrufen kannst, kannst du Informationen über die App erhalten und dich aus dieser abmelden. Außerdem erhältst du Hinweise auf geplante Erweiterungen der App.

Über die App

Scp app10.jpg

Hier erhältst du Informationen über netcup, rechtliche Hinweise und die verwendete Open-Source-Software innerhalb der App wird benannt.

Abmelden

Durch das Abmelden von der App wirst du aus dem SCP ausgeloggt. Es ist daher nötig, dass du dich, falls du die App wieder nutzen möchtest, erneut in dieser anmeldest, nachdem du den Menüpunkt "Abmelden" genutzt hast.

Scp app23.jpg

Scp app13.jpg

User-Account-Menü

Im User-Account-Menü findest du diverse Informationen zu deinem SCP-Benutzerkonto bei netcup und kannst verschiedene Einstellungen zu diesem und zur App vornehmen.

Kundendaten

Scp app31.jpg

Hier werden dir die Stammdaten, welche für diesen Account hinterlegt sind, angezeigt. Diese kannst du hier nur einsehen, da diese immer vom Customer Control Panel (CCP) übernommen werden. Haben sich die Daten zwischenzeitlich geändert, kannst du diese im Customer Control Panel (CCP) berichtigen. Die Änderungen werden dann innerhalb von etwa 24 Stunden auch im SCP durchgeführt.

Einstellungen

Scp app32.jpg

Das SCP ist in mehreren Sprachen verfügbar. Hier kannst du deine bevorzugte Sprache wählen.

Passwort ändern

Scp app33.jpg

Hier kannst du das Passwort deines SCP-Zugangs ändern.

Um die Änderung durchzuführen, musst du zunächst zur Sicherheit dein altes Passwort eingeben. Gib in die nächsten beiden Felder dein neues Wunsch-Passwort ein. Verwende Sonderzeichen und auch Zahlen, um es möglichen Angreifern zu erschweren, dein Passwort zu erraten.

Wenn du alle Felder korrekt ausgefüllt hast, kannst du die Änderung durch einen Klick auf "Passwort setzen" durchführen lassen.

Zuletzt aktualisiert: 3.10.2025