menu
small_header_rootserver.svg

netcup wiki

Server

SCP-Startseite

Auf der SCP-Startseite werden deine Server aufgelistet sowie Informationen über Betriebszeit, Optionen, Kundendaten und Benachrichtigungen angezeigt.

Nach erfolgreicher Anmeldung begrüßt dich das SCP auf der Startseite. Hier werden deine Server aufgelistet sowie einige Informationen über den aktuellen Zustand und die Betriebszeit der Server angezeigt. Auf der oberen Bildschirmseite findest du die Kontrollleiste, die ganz links das SCP-Logo zeigt. Wenn du auf dieses Logo klickst, gelangst du von jeder Seite aus zurück zur Startseite.

Unter dem SCP-Logo findest du ein Drop-down-Menü, mit dem du einen deiner Server auswählen und das spezifische Control Panel für diesen Server anzeigen kannst. Das Drop-down-Menü kann hilfreich sein, wenn du viele Server verwaltest. Alternativ dazu kannst du einen Server auch auswählen, indem du auf seinen Namen in der Serverliste in der Seitenmitte klickst.

Auf der oberen rechten Seite werden folgende Schaltflächen angezeigt:

Startseite

Die Schaltfläche "Startseite" bringt dich wie das SCP-Logo zur Startseite zurück.

Optionen

Die Sektion "Optionen" leitet dich zu benutzerspezifischen Einstellungen deines SCP-Zugangs weiter. Du hast hier die Möglichkeit, dein Passwort zu ändern, die Sprache des SCP zu modifizieren oder Webdienste zu aktivieren.

Kundendaten

Unter "Kundendaten" erhältst du eine Übersicht deiner hinterlegten Stammdaten und kannst zudem dein SCP-Passwort aktualisieren.

Stammdaten

Die Stammdaten stammen aus dem Customer Control Panel (CCP) und können hier nicht verändert werden.

In diesem Bereich werden die für deinen Account gespeicherten Stammdaten präsentiert.

Passwort ändern

Du hast hier die Option, dein SCP-Passwort zu ändern. Es wird empfohlen, das Passwort nach dem ersten Log-in durch ein individuelles zu ersetzen und das initial per E-Mail erhaltene Passwort nicht langfristig zu nutzen.

Um die Änderung zu vollziehen, gib zuerst dein aktuelles Passwort ein. Trage anschließend in die folgenden Felder dein gewünschtes neues Passwort ein. Optimalerweise verwendest du eine lange, einzigartige Passphrase, die sowohl Sonderzeichen als auch Zahlen beinhaltet, um die Sicherheit zu maximieren.

Nachdem alle Eingabefelder korrekt befüllt wurden, bestätige die Änderung mit "Neues Passwort setzen".

Einstellungen

Falls die "Einfaches Passwort Option" nicht aktiviert ist, musst du jegliche Änderungen mit deinem aktuellen SCP-Passwort bestätigen.

In den "Einstellungen" kannst du das SCP nach deinen Präferenzen konfigurieren.

TitelBeschreibung
SpracheDas SCP unterstützt sowohl Englisch als auch Deutsch. Du kannst hier die gewünschte Sprache festlegen.
Spitznamen anzeigenAktiviere diese Option, um Spitznamen statt Servernamen vorzugsweise anzuzeigen, etwa in der Schnellwahlliste.
Einfaches Passwort OptionDurch Aktivierung dieser Option wirst du bei bestimmten Vorgängen, wie der Installation eines Images, nicht mehr nach deinem Passwort gefragt. Dies erhöht den Komfort, verringert jedoch die Sicherheit.
SicherheitsmodusAktiviere diese Option, um den direkten Login ins SCP zu unterbinden. Zukünftig musst du dich stets über die "Auto Login"-Funktion des CCP im SCP anmelden, was die Sicherheit durch die Option der Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöht. Bei Aktivierung dieser Option wird automatisch die "Einfaches Passwort Option" aktiviert, da das SCP-Passwort nicht mehr abgefragt wird.

Webservice

Auf dieser Seite kannst du den SCP-Webservice für deinen Account aktivieren. Dieser Webservice ist eine SOAP API, mit deren Hilfe du Automatisierungsprozesse, z.B. das Starten und Stoppen von Servern über API-Calls, erstellen kannst.

Standardmäßig ist der Webservice aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Um ihn zu nutzen, aktiviere die Option "Webservice aktivieren".

Mit dem Button auf der rechten Seite lässt sich automatisch ein sicheres Passwort generieren.

Anschließend wird ein Eingabefeld "Webservice Passwort" sichtbar. Hier solltest du ein sicheres und einzigartiges Passwort festlegen, da es als dein API-Key dient.

Hast du ein geeignetes Passwort definiert, bestätige die Eingabe mit "Speichern".

Der Webservice wird daraufhin aktiviert.

SSH Keys

In diesem Bereich hast du die Möglichkeit, Public-SSH-Keys zu verwalten: hinzufügen, einsehen und entfernen. Diese Keys können während der Servereinrichtung über ein offizielles netcup-Image ausgewählt und im Rahmen des Installationsprozesses auf dem Server platziert werden.

Protokoll

Diese Seite präsentiert dir eine Liste SCP-relevanter Änderungen. Hier werden u.a. Passwortänderungen protokolliert.

Benachrichtigungsglocke

Neben der Schaltfläche "Optionen" befindet sich die "Benachrichtigungsglocke" mit einer Zahl darunter. Diese Zahl zählt jede Benachrichtigung, die du von deinen Servern erhältst. Du erhältst zum Beispiel eine Benachrichtigung, wenn die Neuinstallation deines Servers abgeschlossen ist. Du kannst die Details der Benachrichtigung lesen, indem du auf die Glocke klickst.

Ausloggen

Wenn du auf die Schaltfläche "Ausloggen" klickst, beendest du deine aktuelle Sitzung und kehrst zum Anmeldebildschirm zurück.

Zuletzt aktualisiert: 3.10.2025