menu
small_header_general.svg

netcup wiki

Generelles

Stammdaten verwalten

Stammdaten, API und Auftragsverarbeitung.

Auf der Seite "Stammdaten verwalten" kannst du Änderungen vornehmen, die für alle von dir bestellten netcup Produkte gelten. Oben rechts siehst du 4 Bereiche: "Stammdaten", "Zahlungsanbieter", "API" und "Auftragsverarbeitung".

Stammdaten

Stammdaten im CCP

Stammdaten

Stelle sicher, dass diese Daten immer auf dem neuesten Stand sind.

Hier kannst du uns Änderungen über persönliche Daten mitteilen, wie z. B. eine neue Adresse oder neue Kontaktdaten.

Unter "Rechnungsreferenz" kannst du eine persönliche Referenz eintragen, die dann auf deinen Rechnungen angezeigt wird. Dieses Feld kann genutzt werden, um eine individuelle Kennzeichnung oder einen internen Verweis hinzuzufügen, die für die Buchhaltung oder eine spätere Zuordnung relevant sind.

Passwort ändern

In diesem Feld kannst du dein bestehendes Passwort für das Customer Control Panel (CCP) ändern. Wähle ein eindeutiges Passwort und ändere es in regelmäßigen Abständen.

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Hier kannst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren. Wir empfehlen die Aktivierung der 2FA zu deiner Sicherheit. Zur Nutzung empfehlen wir eine App-basierte Lösung wie z. B. "Google Authenticator". Eine Anleitung zur Einrichtung der 2FA findest du hier.

Zahlungsanbieter

Hier kannst du deine bevorzugte Zahlungsmethode verwalten.

Bankverbindung

Stelle sicher, dass du noch keine Zahlung für die bestehenden offenen Rechnungen veranlasst hast.

Vorauszahlungen und offene Rechnungen für bestimmte Produkte wie SSL-Zertifikate werden nicht abgebucht, auch wenn "Auch für bestehende offene Rechnungen anwenden" ausgewählt wurde.

In diesem Bereich kannst du netcup ein "SEPA-Mandat" erteilen, welches uns ermöglicht, offene Rechnungen automatisch über deine Bankdaten von deinem Bankkonto abzubuchen.

Kreditkartenzahlung

Stelle sicher, dass du noch keine Zahlung für die bestehenden offenen Rechnungen veranlasst hast.

Vorauszahlungen und offene Rechnungen für bestimmte Produkte wie SSL-Zertifikate werden nicht abgebucht, auch wenn "Auch für bestehende offene Rechnungen anwenden" ausgewählt wurde.

Neben der Zahlung per SEPA-Mandat bieten wir auch die Zahlung per Kreditkarte an. Die Kreditkartenzahlung bietet dir erhöhten Komfort und lässt sich einfach einrichten. Um diese Zahlungsmethode zu nutzen, musst du deine Kreditkartendaten hinterlegen. Das kannst du im CCP unter Stammdaten -> Zahlungsanbieter -> Kreditkarte machen.

Wenn du möchtest, dass auch bestehende offene Rechnungen abgebucht werden sollen, setze den Haken bei "Auch für bestehende offene Rechnungen anwenden".

API

Hier kannst du den API-Zugang aktivieren. Dieser Bereich wird in einem separaten Leitfaden zu netcup APIs näher erläutert.

Auftragsverarbeitung

Wenn du personenbezogene Daten bei netcup speicherst, kann es sein, dass du mit uns einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abschließen musst. Artikel 28 der EU-Datenschutzverordnung regelt dies näher. Wir empfehlen dir, dich an deinen Datenschutzbeauftragten oder einen Rechtsanwalt zu wenden.

Auf dieser Seite findest du ausführliche Informationen zur Auftragsverarbeitung.

Zuletzt aktualisiert: 3.10.2025