menu
small_header_rootserver.svg

netcup wiki

Server

IP-Adressen hinzufügen

Informationen, wie man weitere IP-Adressen zu einem Server hinzufügt, zusätzliche IP-Adressen kauft und diese einrichtet.

Manche unserer Kunden benötigen zusätzliche IP-Adressen. Im folgenden Kapitel erklären wir dir, wie du eine zusätzliche IP-Adresse zu deinem Server bestellst und im Anschluss hinzufügst.

Sollte die zusätzliche IPv4 oder das /64 IPv6-Subnet einem anderen Server zugewiesen werden, kann eine Bearbeitungsgebühr anfallen. Die Failover-IPs bzw. das Failover-IPv6-Subnet können jederzeit kostenfrei zwischen den Servern gewechselt werden.

1. Kauf einer zusätzlichen IP-Adresse

Zusätzliche IP-Adressen und andere Erweiterungen für VPS und Root-Server findest du auf folgender Seite:

2. Anmeldung im Server Control Panel

Melde dich nach der Bestellung im Server Control Panel (SCP) an und navigiere zu dem Server, bei welchem du eine IP-Adresse hinzufügen möchtest.

3. Zugriff auf den Server

Greife per "Screen" auf deinen Server zu und melde dich mit den von dir gewählten Log-in-Daten an. Auch ein Zugriff per SSH ist möglich.

4. Einrichten der zusätzlichen Adresse

Als Teil dieses Schrittes musst du die Konfiguration in der Datei '/etc/network/interfaces' ändern. Folge dazu den Anweisungen, je nachdem, ob du eine zusätzliche IPv4-Adresse oder ein zusätzliches /64 IPv6-Subnetz einrichtest.

Ich richte eine zusätzliche IPv4-Adresse ein Um eine zusätzliche IPv4-Adresse einzurichten, musst du die Konfiguration in der Datei '/etc/network/interfaces' ändern.

Führe das folgende Kommando aus:

nano /etc/network/interfaces

Füge dann die folgende Zeile hinzu:

iface eth0 inet static address 192.168.1.10 netmask 255.255.255.0 gateway 192.168.1.1

Ersetze "192.168.1.10" durch die gewünschte IPv4-Adresse.

Ich richte ein zusätzliches /64 IPv6-Subnet ein Um ein zusätzliches /64 IPv6-Subnet einzurichten, musst du die Konfiguration in der Datei '/etc/network/interfaces' ändern.

Führe das folgende Kommando aus:

nano /etc/network/interfaces

Füge dann die folgende Zeile hinzu:

iface eth0 inet6 static address 2a03:4000:2:11c5::1 netmask 64 gateway fe80::1

Ersetze "2a03:4000:2:11c5::1" durch die gewünschte IPv6-Adresse aus dem zugewiesenen /64-Subnet.

5. Neustart des Servers

Um die Änderungen zu übernehmen, musst du den Server anschließend neu starten.

6. Erfolg

Du hast deinem Server eine weitere IP-Adresse, bzw. ein zusätzliches /64 IPv6-Subnet hinzugefügt.

Zuletzt aktualisiert: 3.10.2025