menu
small_header_webhosting.svg

netcup wiki

Webhosting

Externe Domain hinzufügen

Füge externe Domains zu deinem Webhosting hinzu. Eine Anleitung zur Verwaltung und Einrichtung externer Domains in deinem Webhosting-Account.

Mit unseren aktuellen Webhosting-Tarifen kannst du 2 Arten von Domains nutzen: netcup Domains, die bei uns registriert sind, und externe Domains. Externe Domains sind bei einem anderen Domain-Provider registriert. Für das Hinzufügen einer netcup Domain zum netcup Webhosting findest du hier eine Anleitung.

Im Folgenden erfährst du, wie du eine externe Domain einem netcup Webhosting hinzufügen kannst.

Abhängig vom Tarif ist gegebenenfalls eine bestimmte Anzahl kostenfreier externer Domains inkludiert (dies ist bei den meisten aktuellen Produkten der Fall). Bei allen anderen Tarifen, oder, wenn die Anzahl der kostenlosen externen Domains aufgebraucht ist, können externe Domains entsprechend der aktuell gültigen Preisliste gebucht werden. Dabei berechnen wir nur eine günstige einmalige Einrichtungsgebühr, welche dir im Rahmen des Prozesses eindeutig angezeigt wird. Weitere Kosten fallen nicht an.

Wenn du ein Reseller Webhosting-Produkt verwendest, kannst du externe Domains direkt im Plesk Hosting-Panel hinzufügen, wie in unserem Reseller Webhosting-Handbuch beschrieben.

Verwaltung der externen Domains

Logge dich in das Customer Control Panel (CCP) ein und klicke links im Menü auf "Produkte". Klicke auf die Lupe vor dem Webhosting-Tarif, für den du eine externe Domain hinzufügen möchtest und wechsle in den Reiter "Externe Domains".

Hast du bereits externe Domains angelegt, siehst du hier eine Liste der eingetragenen externen Domains. Zudem wird dir der jeweilige Status der externen Domain angezeigt.

Externe Domain löschen

Dabei gehen alle Daten verloren, die der Domain zugeordnet waren (Webspace-Inhalte, E-Mail-Postfächer, Apps, Nutzer und Weiteres).

Ein Klick auf das Papierkorb-Icon entfernt eine bereits angelegte externe Domain von deinem Webhosting-Account.

Externe Domain hinzufügen

Um eine neue externe Domain anzulegen, trage in das Eingabefeld unten den gewünschten Domainnamen ein und klicke auf "Externe Domain hinzufügen".

Der nachfolgende Screenshot ist ein Beispiel. Die individuellen Einstellungen für deine externe Domain können davon abweichen.

Du siehst anschließend einen Hinweis. Dieser Hinweis enthält alle relevanten DNS-Einstellungen, die du für deine Domain setzen musst, um diese in deinem Webhosting-Account verwenden zu können. Sobald du die Einstellungen vorgenommen hast, bestätige das Anlegen der externen Domain durch einen Klick auf "Externe Domain anlegen".

Es ist nicht möglich, unsere Nameserver zum Hosten der DNS-Einträge der Domain zu verwenden. Die DNS-Einträge müssen bei deinem Provider (auf deren Nameservern) gesetzt werden.

Wie du die DNS-Einstellungen deiner externen Domain bearbeiten kannst, nennt dir der Support deines Domain-Anbieters.

Beachte, dass alle DNS-Einträge hinterlegt werden müssen, damit die Domain hinzugefügt wird. Fehlen DNS-Einträge, kann das Hinzufügen der externen Domain fehlschlagen.

Erst, wenn die DNS-Einstellungen korrekt und in Gänze gesetzt sind, wird die Domain auf den Servern, die für deinen Webhosting-Account zuständig sind, angelegt. Unser System prüft stündlich, ob sich die DNS-Einstellungen deiner Domain geändert haben. Sobald diese korrekt sind, wird deine Domain als externe Domain zu deinem Webhosting-Account hinzugefügt. Du wirst darüber per E-Mail informiert. Da dein Webhosting-Account auf einer Cloud-Infrastruktur arbeitet, ist das Setzen von richtigen DNS-Einstellungen zwingend erforderlich. Die Ressourcen der Cloud-Infrastruktur werden nach Auslastung vergeben.

Zuletzt aktualisiert: 3.10.2025