Sie können zwischen diesen Kategorien navigieren, indem Sie im Menü oben rechts auf die entsprechenden Bezeichnungen klicken.
In diesem Abschnitt erhalten Sie einen Überblick über den verfügbaren Speicherplatz. Darüber hinaus können Sie hier den Treiber für die Festplatten Ihres Servers ändern.
Bezeichnung | Inhalt |
---|---|
Speichernutzung | Dies ist der reservierte Speicherplatz auf dem Host-System. Insgesamt kann der Wert von dem verwendeten Speicherplatz abweichen. Sollte dies der Fall sein, veranlassen Sie eine Speicheroptimierung. Verschlüsselte Systeme werden aufgrund ihrer ungenutzten Blöcke nicht korrekt angezeigt. Diese können vom SCP nicht erkannt werden. |
Treiber | Damit können Sie den von Ihrer Hauptfestplatte verwendeten Treiber ändern. Änderungen am Speichertreiber sind nicht trivial. Im schlimmsten Fall kann der Server nicht mehr gebootet werden. Beachten Sie auch, dass Änderungen an SATA oder IDE andere Funktionen wie Snapshots stark beeinträchtigen. |
In diesem Abschnitt können Sie den gesamten Inhalt der Hauptfestplatte Ihres Servers dauerhaft und unwiderruflich löschen. Ihr Server muss dazu angehalten werden und Sie müssen zunächst durch einen Klick auf den Schieberegler Bestätigung zustimmen, dass Sie sich der vollen Konsequenzen dieses Schritts bewusst sind. Wenn Sie nicht die Option Einfaches Passwort verwenden, muss auch das SCP-Passwort eingegeben werden.
Wenn Sie auf Festplatte unwiderruflich löschen klicken, löscht das SCP sofort den Inhalt der Festplatte Ihres Servers und erstellt ein neues, völlig leeres Image. Danach können Sie ein neues Betriebssystem installieren.
In diesem Bereich können Sie manuell eine Optimierung der Server-Festplatte auslösen. Dies ist im normalen Betrieb nicht notwendig, kann aber bestimmte Probleme beheben, die während der Nutzung auftreten können.
Um die Optimierung auszulösen, klicken Sie auf die Schaltfläche Server anhalten und optimieren. Dadurch wird Ihr Server heruntergefahren, die Festplatte optimiert und der Server neu gestartet. Wenn Sie möchten, dass Ihr Server nach der Optimierung angehalten bleibt, aktivieren Sie den Schieberegler Server angehalten lassen, bevor Sie den Optimierungsprozess starten.
Abhängig von Ihrem Server kann dieser Vorgang bis zu 30 Minuten dauern. Besonders bei Servern mit SAS-Festplatten kann der Vorgang auch noch mehr Zeit in Anspruch nehmen. Während dieser gesamten Zeit ist der Server nicht erreichbar.
Es ist nicht notwendig, das Browserfenster während des Optimierungsprozesses geöffnet zu lassen.
In diesem Bereich finden Sie eine große Auswahl an vorgefertigten Images. Sie haben aber auch die Möglichkeit, Ihr eigenes Image zu verwenden.
Images sind eine von zwei Varianten, wie man ein Betriebssystem installieren kann (andere Variante: DVD-Laufwerk). Dabei wählen Sie im Server Control Panel (SCP) direkt aus, welche Zeitzone und Spracheinstellungen verwendet werden sollen und können direkt bei uns hinterlegte SSH-Keys importieren. Sobald die Installation abgeschlossen ist, erhalten Sie eine E-Mail und können sich direkt per SSH verbinden.
Beachten Sie, dass bei der Installation eines neuen Betriebssystems der Inhalt Ihrer Serverfestplatte gelöscht wird.
In diesem Abschnitt finden Sie viele populäre Betriebssysteme für Server, die auf Ihrem Server installiert werden können. Wählen Sie das gewünschte Betriebssystem aus, indem Sie auf dessen Namen klicken. Fahren Sie fort, indem Sie auf Minimal klicken.
Anschließend werden Sie aufgefordert, zwischen zwei möglichen Partitionslayouts zu wählen. Wenn Sie sich für eine große Partition mit dem Betriebssystem als Root-Partition entscheiden, hat das Betriebssystem vollen Zugriff auf den gesamten Speicherplatz, der auf der Festplatte Ihres Servers verfügbar ist. Diese Option wird empfohlen. Die Option kleine Partition für individuelle Nutzung erstellt nur eine Partition, die groß genug ist, um das gewünschte Betriebssystem zu installieren. Diese Option ist für Benutzer gedacht, die den verbleibenden Festplattenspeicherplatz selbst partitionieren möchten.
Nachdem Sie das gewünschte Partitionslayout ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert, Ihr SCP-Passwort einzugeben. Denken Sie daran, dass bei diesem Schritt alle Daten auf Ihrem Server gelöscht werden. Sie können den Schieberegler E-Mail an mich senden aktivieren, wenn Sie eine E-Mail erhalten möchten, sobald das SCP die Installation des neuen Images abgeschlossen hat.
Nach Abschluss der Installation erhalten Sie vom SCP das neue Root-Passwort für Ihren Server.
Sie können Images direkt über das Server Control Panel (SCP) hochladen. Gehen Sie dazu in der Registerkarte Images zu Eigenes Image hochladen und laden Sie Ihr Image hoch.
Es werden folgende Formate unterstützt: qcow, .qcow2, .raw
Wenn Sie ein Image hochgeladen haben, können Sie es in diesem Abschnitt auswählen und auf die Festplatte Ihres Servers importieren.
In diesem Bereich können Sie neue Snapshots des aktuellen Zustands Ihres Servers erstellen. Sie können Ihren Server auch auf einen früheren Zustand zurücksetzen oder die Snapshots lokal exportieren.
Es gibt zwei Arten von Snapshots:
Typ | Informationen |
---|---|
Offline-Snapshots (empfohlen) | Offline-Snapshots werden erstellt, während der Server ausgeschaltet ist. Sie können verwendet werden, um den Server zu sichern, bevor größere, möglicherweise zerstörerische Änderungen vorgenommen werden, und sie können auch auf Ihr lokales System exportiert werden. Offline-Snapshots können auch zu einem späteren Zeitpunkt in einen anderen netcup-Server importiert werden, was einen einfachen Wechsel zwischen den Servern ermöglicht. Hinweis: Die Festplatte des neuen Servers muss mindestens so groß sein wie die vom gesicherten Server verwendete Partition. |
Online-Snapshots | Online-Snapshots werden erstellt, während der Server eingeschaltet ist. Sie können nicht exportiert werden, und wenn Sie Datei-Änderungen vornehmen, während der Server einen Online-Snapshot erstellt, kann dies zu einem irreparablen Datenverlust führen. Online-Snapshots können auch dazu führen, dass Ihr Server für einige Minuten nicht mehr reagiert. Der Hauptvorteil von Online-Snapshots ist, dass sie auch den Zustand des Servers speichern. Das bedeutet, dass alles, was während des Online-Snapshots auf dem Server läuft, auf den aktuellen Zustand zurückgesetzt werden kann. Hinweis: Online-Snapshots sind bei Local Block Storage aktuell nicht möglich. |
Sie können keine neuen Snapshots erstellen, solange ein .iso-Image als CD-ROM oder DVD eingelegt ist.
Bei jedem Server ist einmalig ein kostenloser Export inkludiert. Weitere Exporte können im Customer Control Panel unter Produkte > Lupen-Symbol vor Produkt > Backups gebucht werden.
Über die Schaltfläche Snapshot zurückspielen wird Ihr Server auf den ausgewählten Snapshot zurückgesetzt. Wenn Sie auf Snapshot löschen klicken, wird der ausgewählte Snapshot gelöscht. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden.
Snapshots sind standardmäßig komprimiert. Um diese erneut verwenden zu können, müssen sie vor dem Upload dekomprimiert werden.
So dekomprimieren Sie einen Snapshot:
zstd -d snapshot.raw.zst -o snapshot.raw
curl --progress-bar -L <presigned_download_url> | zstd -do snapshot.raw
In diesem Bereich finden Sie eine große Auswahl an .iso-Images, Sie haben aber auch die Möglichkeit, Ihr eigenes .iso-Image einzubinden. Die Installation über das DVD-Laufwerk ist eine von zwei Varianten, wie man ein Betriebssystem installieren kann (andere Variante: Images). Unsere DVD-Images sind die Original-Images der verschiedenen Betriebssysteme. Diese ermöglichen Ihnen eine individuellere und flexiblere Installation von Betriebssystemen. Die Installation erfolgt hierbei direkt über den Bildschirm im Server Control Panel (SCP).
Beachten Sie, dass bei der Installation eines neuen Betriebssystems der Inhalt von der Festplatte Ihres Servers entfernt wird und dass die manuelle Installation über eine .iso-Datei im Vergleich zur Verwendung von Images tendenziell komplexer ist.
In diesem Abschnitt finden Sie viele populäre Betriebssysteme, die auf Ihrem Server installiert werden können.
Wählen Sie das gewünschte Betriebssystem aus, indem Sie auf dessen Namen klicken. Klicken Sie dann auf den Schalter Bootmodus auf DVD setzen?, damit Ihr Server von der gewünschten DVD booten kann. Geben Sie Ihr SCP-Passwort ein und klicken Sie auf DVD einlegen.
Als Nächstes müssen Sie den Server über den Abschnitt Steuerung vollständig aus- und wieder einschalten.
Nun bootet Ihr Server von der gewünschten DVD und Sie können das neue Betriebssystem installieren. Dieser Vorgang ist von Betriebssystem zu Betriebssystem unterschiedlich.
Unter Eigene ISOs hochladen können Sie ein .iso-Image hochladen und anschließend unter Eigene ISOs auswählen und in das DVD-Laufwerk des Servers einlegen.
Das Rettungssystem kann eine Ressource für die Lösung von Problemen, die Fehlersuche und die Behebung von Fehlern sein. Es bietet Ihnen eine kompakte Linux-Distribution mit einer Vielzahl von Tools, die Ihnen bei der Behebung von Problemen helfen können, z. B. bei Problemen beim Booten.
Zum Thema Rettungssystem finden Sie hier zusätzliche Informationen.