menu
small_header_webhosting.svg

netcup wiki

Webhosting

Quota-Sperre

Erfahre, wie du bei einer Speicherplatzüberschreitung die Quota-Sperre aufheben kannst.

Was bedeutet eine Quota-Sperre beim Webhosting?

Der Begriff Quota bezeichnet das maximale Speicherkontingent, das dir in deinem Webhosting-Tarif zur Verfügung steht. Wenn du mehr Speicher nutzt, als in deinem Tarif enthalten ist, nennt man das eine Quota-Überschreitung.

Auch bei vollständigem Verbrauch des verfügbaren Speicherplatzes wird das Hochladen nicht sofort gestoppt. Das System erlaubt vorübergehend weitere Uploads, bis die Überschreitung erkannt wird und das Webhosting automatisch gesperrt wird. Dies dient dazu, Dateien und Anwendungen vor Beschädigungen zu schützen.

Wie werde ich über eine Quota-Sperre informiert?

Unser System informiert dich per E-Mail über den Speicherplatzverbrauch:

  • Sobald du 80 % deines Speicherplatzes erreicht hast, erhältst du eine Warnung an dir von dir hinterlegte E-Mail-Adresse.
  • Wenn du das Limit überschreitest, wird dein Hosting temporär gesperrt. Auch darüber wirst du per E-Mail in Form eines Abuse-Hinweises informiert.

Was muss ich tun, um die Sperre aufzuheben?

Um den Abuse-Fall zu klären und die Quota-Sperre aufzuheben, musst du zuerst im Customer Control Panel (CCP) unter Abuse-Hinweise eine Stellungnahme abgeben. Mehr Informationen dazu findest du hier: Stellungnahme abgeben.

Erst dann kann die zuständige Abteilung deinen Fall bearbeiten. Die Bearbeitung erfolgt von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr (MEZ). Ausgenommen sind gesetzliche Feiertage. Bei Notfällen außerhalb dieser Zeiten kontaktiere unseren kostenpflichtigen 24/7-Notfallsupport unter +49 721/75407555 (40 Euro/15 Minuten).

Die Abteilung hat eine Reaktionszeit von 2 Stunden. Wenn du deine Stellungnahme also am Montag um 19:00 Uhr sendest, erhältst du spätestens am Dienstag bis 12:00 Uhr eine Antwort.

Danach hast du folgende Möglichkeiten:

  • Speicherplatz freigeben: Lösche nicht mehr benötigte Daten in deinem Webhosting, bis du wieder unter dem Quota-Limit liegst.
  • Produktupgrade durchführen: Wenn du dauerhaft mehr Speicher benötigst, kannst du ein Upgrade auf einen höheren Tarif vornehmen.

Wie kann ich erkennen, was besonders viel Speicherplatz benötigt?

Im Webhosting Control Panel (WCP) kannst du unter dem Menüpunkt Statistiken einsehen, welche Dateien und Anwendungen deinen Speicherplatz belegen.

Statistiken im WCP

Um dir ein genaueres Bild zu verschaffen, kannst du unter Dateien die Größe deiner Ordner berechnen. Wähle dazu die entsprechenden Ordner aus und klicke auf Mehr > Größe berechnen.

Groesse berechnen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Werden individuelle Scripts bei einer Sperre ebenfalls ausgesetzt?

Skripte, die über Geplante Aufgaben (Cronjobs) ausgeführt werden, laufen trotz Sperre weiterhin.

Hebt ein Upgrade die Sperre automatisch auf?

Nein, wenn du ein Upgrade deines Webhosting-Pakets durchführst, bekommst du zwar mehr Speicherplatz, die Sperre bleibt jedoch bestehen, bis du eine Stellungnahme (über CCP > Abuse-Hinweise) versendet hast und die zuständige Abteilung die Sperre manuell aufhebt.

Meine Protokolle werden zu groß. Was soll ich tun?

Du kannst im Webhosting Control Panel (WCP) unter Protokolle > Protokollrotation bei jeder Domain die Menge und Größe der zu speichernden Logdateien anpassen.

Wir empfehlen jedoch, zuvor immer zu prüfen, ob in den Protokollen Fehler erkennbar sind, die behoben werden sollten. Wenn ein Fehler häufig auftritt, kann dies zu großen Logdateien führen.

Das könnte dich auch interessieren:

Abuse-Hinweise

Zuletzt aktualisiert: 2.9.2025