menu
small_header_rootserver.svg

netcup wiki

Server

Netzwerkprobleme beheben

Erfahre, wie du Netzwerkprobleme bei gestartetem Rettungssystem überprüfst.

Aktuelle Informationen zu eventuellen Störungen findest du auf unserer Status-Seite: https://www.netcup-status.de

Folgende Merkmale können auf Probleme mit deinem Server hindeuten:

  • Erhöhte Ping-Zeiten von 100 Millisekunden oder mehr.
  • Paketverlust auf der Route zum vServer, möglicherweise sogar am letzten Knoten.

Prüfe deine Netzwerkverbindung wie folgt und sende uns im Anschluss die Ergebnisse.

1. Rettungssystem aktivieren

Starte deinen Server im Rettungssystem.

Beachte, dass du die folgenden Tests im Rettungssystem durchführen musst. So können Probleme auf Betriebssystemebene ausgeschlossen werden.

2. Prüfung mit dhclient

Der Befehl dhclient prüft, ob dein Server eine IP-Adresse vom DHCP-Server erhält.

Führe folgenden Befehl aus:

dhclient -v <Netzwerkinterface>

Das Standard-Netzwerkinterface ist in der Regel eth0.

Abweichende Namen können über ip a ermittelt werden.

3. Prüfung mit MTR

Verwende MTR (My Traceroute) oder WIN-MTR, um zu prüfen, ob auf der Route zu den Knoten Paketverlust auftritt. Führe hierzu mindestens 500 Pings sowohl auf dem Server als auch auf dem korrespondierenden Host über den folgenden Terminal-Befehl aus: mtr <server_ip>

Die Server-IP findest du im Server Control Panel (SCP) unter Netzwerk.

Beachte unbedingt, dass wir zur Analyse einen My Traceroute statt eines regulären Traceroute benötigen, da dieser deutlich detaillierter ist.

4. Prüfung mit Iperf3

Führe als Nächstes Iperf3 über das Terminal aus. Das liefert uns Informationen über die Verbindung und Geschwindigkeit von und zu deinem Server.

IPv4
  1. Führe folgenden Befehl aus:

iperf3 -c speedtest.wtnet.de -p 5200 -P 10 -4

  1. Führe folgenden Befehl aus:

iperf3 -c speedtest.wtnet.de -p 5200 -P 10 -4 -R

IPv6
  1. Führe folgenden Befehl aus:

iperf3 -c speedtest.wtnet.de -p 5200 -P 10 -6

  1. Führe folgenden Befehl aus:

iperf3 -c speedtest.wtnet.de -p 5200 -P 10 -6 -R

5. Meldung an netcup

Kontaktiere unseren Customer Support. Das Ticket soll folgende Informationen beinhalten:

  • Deine Kundennummer
  • Den Servernamen und die IP-Adresse
  • Die Ausgabe von dhclient
  • Die Ausgabe von MTR
  • Die Ausgabe von Iperf3
  • Information, ob in das Rettungssystem gebootet wurde

Um uns bei der Bearbeitung deines Tickets zu unterstützen, stelle uns die Ausgaben im Anhang als Textdatei zur Verfügung. Wir werden deine Anfrage dann so schnell wie möglich bearbeiten.

Zuletzt aktualisiert: 6.11.2025